FC Fürstenzell: Rückblick auf das (Sport-) Jahr 2025
FC Fürstenzell blickt auf auf ein ereignisreiches und bewegtes Vereinsjahr 2025 zurück, das geprägt war von starken gemeinschaftlichen Aktivitäten, sportlichen Erfolgen und wichtigen Infrastrukturprojekten. Besonders erwähnenswert ist die Installation der neuen nachhaltigen Lumosa-Flutlichtanlage sowie die Fortschritte beim Kunstrasenprojekt, das 2026 weiter vorangetrieben wird. In der Jugendarbeit konnte der Verein erneut alle Altersklassen eigenständig besetzen – von G- bis A-Jugend – und schöne sportliche Erfolge feiern. Die Volleyball-Spielgemeinschaft mit dem VC Passau entwickelte sich und im Stockschützensport gelang der beeindruckende Aufstieg in die 2. Bundesliga. Weitere Abteilungen wie Kinderturnen, Fitness und Triathlon erfreuten sich wachsender Beliebtheit und glänzten mit starken Leistungen. Ein emotionaler Höhepunkt des Jahres war erneut das Weinhügelfest, das zum 85. Mal stattfand und den Ort fünf Tage lang in Feierlaune versetzte. Dank zahlreicher Sponsoren, Ehrenamtlicher und Helferinnen sowie Helfer konnte der Verein all diese Erfolge ermöglichen und in die Zukunft investieren.
Mehr dazu und alle Hintergründe in der Dezember-Ausgabe der "Fürstenzell life"!
Der FC Fürstenzell wünscht eine schöne "staade Zeit"!